TIME

TIME

-eine Zeitreise-
vom Urknall bis ins Jetzt

mit
Anna Anderluh, Elisabeth Kofler, Florian-Raphael Schwarz
Regie: Jakub Kavin

Drei Schauspieler entführen Sie und Ihre Schüler auf eine Zeitreise durch die Menschheitsgeschichte:
Die Erfindung der Schrift wird ebenso erforscht wie die Entwicklung der Wissenschaft, der Kunst und der Kultur.
Wir wollen die positiven Entwicklungen der Menschheitsgeschichte in den Vordergrund stellen, doch auch so manche menschliche Schattenseite wird aufgezeigt.
Christoph Kolumbus entdeckt mit Hilfe Ihrer Schüler Amerika; doch auch seine Greueltaten bleiben dem Publikum nicht verborgen. Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit – die Ideale der französischen Revolution – werden ebenso Thema sein wie die Reformen Maria Theresias. Auch die Geschichte der weiblichen Emanzipation und die Entwicklung der Frauenrechte wird thematisiert. Wir entdecken den großen Dramatiker William Shakespeare, indem wir die größten Liebenden der Geschichte – nämlich Romeo und Julia –ganz im Sinne der elisabethanischen Theatertradition zum Leben erwecken. Die Neugier, Ideale und Visionen von großen Persönlichkeiten wie Leonardo daVinci, Gutenberg und Einstein erweisen sich in unserem Theaterstück als die großen Triebfedern der Menschheit.Einer Menschheit, die sich dank ihrer Intelligenz und ihres Wissens in einer immer schnelleren Entwicklung befindet – Gefahren mit eingeschlossen.
„TIME – eine Zeitreise“ ist also ein Theaterstück, das
  auf kreative Weise Geschichte vermittelt; es unterhält und regt zum
  Nachdenken an. Gleichzeitig erlaubt es den Kindern auch mitzuspielen und
  unterstützt somit Kreativität und Phantasie der heranwachsenden Generation.

Hier wird Geschichte dreidimensional, erlebbar und begreifbar gemacht!

Spielort: Ihre Schule (Turnsaal, Aula, Festsaal oder Theatersaal)
Spieltermine nach Vereinbarung
Preis pro Schüler: € 5.- 
(ab 70 Schülern) 
Dauer: cirka 55 Minuten